Zivildienst
Mit deinem Zivildiensteinsatz leistest du einen wertvollen Beitrag
Beim SAH Zürich hast du die Möglichkeit, deine Zeit und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen sinnvoll einzusetzen und aktiv zur Arbeitsintegration beizutragen.
Du unterstützt die vielfältigen Angebote des SAH Zürich in der täglichen Arbeit. Während deines Einsatzes sammelst du wertvolle Erfahrungen in einer sozialen Institution und erweiterst deinen beruflichen Horizont. Für uns sind Zivildienstleistende eine wichtige Stütze.
Das SAH Zürich bietet zurzeit folgende Zivildiensteinsätze an:
Cucina SalSAH ist ein Bildungsprogramm mit praxisorientierter Deutschförderung für stellensuchende Migrantinnen in den Bereichen Gastronomie, Reinigung und Hauswirtschaft. Während sechs Monaten werden die Frauen durch Fachbildung, Sprachförderung, Coaching und Bewerbungssupport auf den regulären Arbeitsmarkt vorbereitet.
- Pensum: 100% (Kurz- oder Langzeit: 3-12 Monate)
- Start: nach Vereinbarung
- Einsatzort: Wetzikon
Deine Aufgaben:
- Unterstützung und Assistenz bei der Deutschförderung der Teilnehmerinnen am Arbeitsplatz
- Konversationsgruppen Deutsch mitleiten
- Teilnehmerinnen bei der Stellensuche unterstützen
- Bewerbungen nach Vorlagen verfassen
- Administrative Aufgaben
- Diverse Aufträge (z. B. Einkäufe, Recycling, Lehrmaterial vorbereiten)
Das bringst Du mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an der Bildung und der deutschen Sprache
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Gute Office-Anwenderkenntnisse
- Administratives Flair
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an:
Gabriella Plüss, Angebotsleiterin Cucina SalSAH
Das Angebot MenSAH ist ein dreimonatiges Qualifizierungsprogramm für stellensuchende Gastronomie-Mitarbeitende. Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden betreiben wir die Mensa der Rudolf Steiner Schule. Zudem unterstützen wir unsere Teilnehmenden bei der Wiederintegration in den Arbeitsmarkt mit einem fachspezifischen Deutschkurs, einer Bewerbungswerkstatt, Coaching und Fachbildung.
- Pensum: 100% (Kurz- oder Langzeit: 3-6 Monate)
- Start: nach Vereinbarung
- Einsatzort: Wetzikon
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Teilnehmenden bei der Stellensuche (Suchen von Stelleninseraten, Verfassen und Versenden von Bewerbungen usw.)
- Unterstützung der Teilnehmenden im Umgang mit dem PC / PC-Anwenderkenntnisse schulen
- Mitwirken bei der Gestaltung von Bewerbungsdossiers
- Mitarbeit im Deutschunterricht und in der Fachbildung
- Erledigen von einfachen administrativen Aufgaben
- Mitwirken am Empfang/Telefondienst
Das bringst Du mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an der Bildung und der deutschen Sprache
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Gute Office-Anwenderkenntnisse
- Administratives Flair
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an:
Priska Brändle Sutter, Angebotsleiterin MenSAH
Das Angebot SAHltimbocca ist ein dreimonatiges Qualifizierungsprogramm für stellensuchende Gastronomie-Mitarbeitende. Gemeinsam mit unseren Teilnehmenden betreiben wir das Quartier-Restaurant im Kreis 10 an der Lägernstrasse 37. Neben der praktischen Arbeit im Restaurant begleiten wir unsere Teilnehmenden bei der beruflichen Wiedereingliederung – mit Einzel- und Gruppencoachings, praxisnaher Deutschförderung sowie gezielter Fachbildung direkt am Arbeitsplatz.
- Pensum: 100% (Kurz- oder Langzeit: 3-6 Monate)
- Start: nach Vereinbarung
- Einsatzort: Zürich (Kreis 10)
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Teilnehmenden bei der Stellensuche (Suchen von Stelleninseraten, Verfassen und Versenden von Bewerbungen usw.)
- Unterstützung der Teilnehmenden im Umgang mit dem PC / PC-Anwenderkenntnisse schulen
- Mitwirken bei der Gestaltung von Bewerbungsdossiers
- Unterstützung im Restaurant Service/Küche und in der Fachbildung
- Administrative Aufgaben
Das bringst Du mit:
- Freude an einer sinnvollen Arbeit mit Menschen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Gute Office-Anwenderkenntnisse
- Administratives Flair
- Erste Gastroerfahrung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an:
Markus Diedrich, Angebotsleiter SAHltimbocca