Main Content
Beco Rapperswil
Bewerbungscoaching für Stellensuchende
Bewerbungscoaching und Bewerbungscoaching+
Beco Rapperswil unterstützt Stellensuchende gezielt bei der nachhaltigen beruflichen Integration. Sie lernen den Arbeitsmarkt in ihrem Tätigkeitsfeld besser kennen und entwickeln eine umsetzbare Such- und Bewerbungsstrategie.

Alle Informationen finden Sie hier.
Die Angebote Bewerbungscoaching und Bewerbungscoaching+ zielen darauf ab, die Arbeitsmarkttauglichkeit von Stellensuchenden zu verbessern. Die Teilnehmenden können den Arbeitsmarkt in ihrem Tätigkeitsfeld einschätzen, sind in der Lage passende Stellen zu finden und fühlen sich im Bewerbungsprozess sicher.
Bewerbungscoaching
- Berufliche Standortbestimmung und Arbeit am Aktionsplan
- Entwickeln/Umsetzen Bewerbungsstrategie
- Nutzen unterschiedlicher Bewerbungsformen
- Realistische Vorstellung des Arbeitsmarktes im Tätigkeitsfeld
- Kennen und Nutzen des offenen und verdeckten Arbeitsmarktes
- Erstellen eines vollständigen Bewerbungsdossiers
- Umgangsformen bei der Arbeit
- Selbstmanagement überprüfen und entwickeln
- Training diverser Bewerbungstechniken und-situationen
- Einsatz und Nutzen von sozialen Medien und Netzwerken bei der Stellensuche
- Zwei Einzelcoachings pro Person
Bewerbungscoaching+
- Berufliche Standortbestimmung und Arbeit am Aktionsplan
- Entwicklung/Umsetzung Such- und Bewerbungsstrategie
- Nutzen unterschiedlicher Bewerbungsformen
- Realistische Vorstellung des Arbeitsmarktes im eigenen Tätigkeitsfeld
- Erstellen eines vollständigen Bewerbungsdossiers
- PC-Grundkompetenzen im Bewerbungsprozess mit Hilfe von Anleitungen
- Sicherheit und Selbständigkeit im Bewerbungsprozess
- Umgangsformen für die Stellensuche und den Arbeitsplatz
- Üben einer authentischen Bewerbungssituation inkl. Auswertung
- Drei Einzelcoachings pro Person
Bewerbungscoaching
Für Stellensuchende, die
- Deutsch als Muttersprache haben oder über Deutschkenntnisse ab GER-Code B2 verfügen.
- gute PC-Kenntnisse haben.
- mit einem Vollzeitpensum teilnehmen können.
- über Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form verfügen.
- über Arbeitszeugnisse und Diplome verfügen.
Bewerbungscoaching+
Für Stellensuchende, die
- über Deutschkenntnisse von mindestens GER-Code B2 verfügen.
- keine PC-Kenntnisse haben.
- mit einem Pensum von mindestens 50% teilnehmen können.
- über einen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome verfügen.
Die Bewerbungsunterlagen müssen am 1. Kurstag mitgebracht werden.
Bewerbungscoaching
- 8 bis 10 Personen
- 7 Kurstage und 2 Einzelcoachings innerhalb von 3 Wochen
- Kurszeiten: 08.30 - 12.00 und 13.00 - 15.30 (7 Lektionen pro Tag)
Bewerbungscoaching+
- 10 bis 12 Personen
- 11 Kurstage innerhalb von 3 Wochen, Einzelcoachings sind im Kurs integriert
- Kurszeiten: 08.30 - 12.00 und 13.00 - 15.30 (7 Lektionen pro Tag)
Schriftlich durch RAV-Personalberatende
Kontakt
SAH Zürich
Bildungszentrum
Wilhelmstrasse 10
8005 Zürich
Monika Braumandl
Angebotsleitung
044 405 70 59 (Di, Mi, Do, Fr)
monika.braumandl(at)sah-zh .ch
Sekretariat
044 405 70 50
bildung(at)sah-zh.ch
Durchführungsort:
Kurszentrum Rapperswil
c/o HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Glärnischstrasse 8
8640 Rapperswil-Jona
Das Kurszentrum verfügt über keine Parkplätze.