Die Fachstelle impuls berät und begleitet Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zürich kostenlos im Umgang mit einer bestehenden oder bevorstehenden Stellenlosigkeit.
Strategien und Ziele für den Umgang mit der bestehenden oder bevorstehenden Stellenlosigkeit sind entwickelt und Veränderungsprozesse eingeleitet.
- Deutschkenntnisse oder Organisation Dolmetscher*in
- Bereitschaft für Vor- und Nachbearbeitungsarbeiten
- Perspektiven eröffnen und Strategien für den Umgang mit der Stellenlosigkeit entwickeln
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Tagesstruktur
- Motivierende Ziele erarbeiten
- Veränderungsprozesse einleiten
- Orientierung gewinnen
Stellensuchende oder von Stellenlosigkeit bedrohte Personen , die Orientierung im Umgang mit der Stellenlosigkeit brauchen.
Anmeldung und Terminvereinbarung per Telefon, persönlich vor Ort oder via Kontaktformular.
Das Angebot ist exklusiv für Stadtzürcher*innen und kostenlos.