Das Angebot unterstützt Frauen beim Finden einer geeigneten Stelle.
Es besteht aus drei Modulen:
Modul 1 beinhaltet die Erstellung des Arbeitsintegrationsplans. Mit Berücksichtigung von frauenspezifischen Aspekten und Herausforderungen werden zusammen mit der Teilnehmerin die Ziele und das Vorgehen festgelegt, die als Wegweiser auf dem Weg zu einer Anstellung dienen.
In Modul 2 (Umsetzung des Arbeitsintegrationsplans) werden die vereinbarten Fördermassnahmen (z.B. Finanzierung von zielführenden Weiterbildungen klären, Kinderbetreuung klären etc.) sowie der Stand der Zielerreichung regelmässig besprochen.
Die Bewerbungsunterstützung (Modul 3a) besteht aus Gruppen- und Bewerbungscoachings. Die Teilnehmenden tauschen sich unter Moderation eines Job Coaches zu Themen rund um die Stellensuche aus und stärken dabei ihre Selbst- und Sozialkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Auftrittskompetenz, Reflexionsfähigkeit etc. Sie erhalten Inputs zu Bewerbungsstrategien, zu Aus- und Weiterbildungsmöglichen, erstellen und/oder optimieren ihr Bewerbungsdossier und bewerben sich regelmässig auf geeignete Stellen. Sie stärken ihre Deutsch- und ICT-Kompetenz. Modul 3a kann auch separat gebucht werden.
Optional wird nach Stellenantritt eine Nachbegleitung (Modul 3b) angeboten.
Weitere Informationen unter integrationsangebote.zh.ch.