AMIE F

Berufseinstieg für junge Mütter mit Migrationshintergrund

Das Angebot AMIE F ist speziell auf das Fördersystem im Rahmen der Integrationsagenda ausgerichtet.

Bereits seit 2012 unterstützt und begleitet AMIE Zürich junge Mütter gezielt in das Berufsleben. Sie werden auf eine Ausbildung vorbereitet, bei der Berufswahl unterstützt und in der Anfangszeit der Ausbildung begleitet. Seit 2019 wird dieses Angebot durch AMIE Job – Beruflicher Wiedereinstieg für Mütter ergänzt.

Folgende akkreditierte Angebote stehen den Gemeinden des Kantons Zürich für die Integration von jungen Müttern mit Migrationshintergrund zur Verfügung:

Portrait Nadja Fuchs

Nadja Fuchs

Angebotsleiterin

Das Angebot ist für junge Flüchtlingsmütter, die eine Ausbildung absolvieren möchten.

Ziel: Erfolgreiche Vorbereitung auf eine Grundbildung (EBA/EFZ) oder eine (Integrations-)Vorlehre

  • An 2-3 Tagen pro Woche absolvieren die jungen Frauen einen qualifizierenden Arbeitseinsatz in der Privatwirtschaft, einer Non-Profit-Organisation oder in der öffentlichen Verwaltung.
  • Während 2 Tagen pro Woche nehmen sie an integrierter Sprachförderung, Bildung (Mathe, Allgemeinbildung, IKT) sowie am Modul Bewerbungswerkstatt und Bewerbungsunterstützung (Jobcoaching) teil.
  • Die dreimonatige Nachbegleitung beginnt bei Antritt der beruflichen Grundbildung.
  • Das Programm dauert sechs Monate. Eine Verlängerung auf zwölf Monate ist möglich. Der Eintritt ist laufend möglich.

Weitere Informationen unter integrationsangebote.zh.ch

Erstgespräch kostenlos
Angebot Monatspauschale Fr. 2 925.—/Monat
inkl. 3 Monate Coaching-Nachbegleitung
(Verlängerung um weitere 6 Monat möglich)

Das akkreditierte Angebot AMIE F kann über die jährliche Integrationspauschale des Kanton Zürich verrechnet werden.

Die Anmeldung erfolgt via Anmeldeformular. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Kontakt

AMIE F
Wilhelmstrasse 10
8005 Zürich

043 960 91 63
amie(at)sah-zh.ch

Unterstützt durch das kantonale Integrationsförderungsprogramm und die Integrationsförderung der Stadt Zürich.

Logo KIP